Migros verkauft Micasa – Veränderungen auch bei Alnatura

Die Migros gibt in der Deutschschweiz 25 Alnatura-Filialen auf. Die Produkte selbst bleiben aber im Sortiment der Supermärkte.

Die Migros hat am Dienstagmorgen weitere Schliessungen und Verkäufe von Marken bekannt gegeben. «Do it + Garden»-Filialen werden geschlossen, die Marke Micasa hingegen bleibt bestehen.
Im Rahmen eines Management-Buyouts werden 30 Micasa- und Micasa-Home-Filialen von Philipp Agustoni, dem heutigen CEO von Micasa, und Manuel Landolt, dem COO der Migros Fachmarkt AG, übernommen, heisst es weiter in der Mitteilung der Migros.
Vertrag mit Alnatura wird nicht verlängert
«Die Genossenschaft Migros Zürich, Franchisenehmerin von Alnatura Deutschland und Betreiberin von insgesamt 25 Bio-Märkten in der ganzen Deutschschweiz, konzentriert sich künftig auch bei Bio-Artikeln auf Migros-eigene Absatzkanäle», schreibt der Detailhandel-Riese.
Der Betrieb von Alnatura Bio Super Märkten wird mittelfristig aufgegeben, die seit 2012 bestehende Franchising-Partnerschaft wird im gegenseitigen Einverständnis nicht verlängert.
Patrik Pörtig, Geschäftsleiter Migros Zürich teilt mit: «Auch dank unserer Partnerschaft mit Alnatura hat sich Bio in der Schweiz als nachhaltige Alternative zu konventionellen Produkten etabliert.» Nach umfangreichen Analysen seien sie jetzt zum Schluss gelangt, dass die Migros Zürich künftig nicht mehr die beste Betreiberin für die Alnatura-Filialen ist. Vorerst werden die Geschäfte unverändert weitergeführt. Im ersten Halbjahr 2025 sollen genauere Informationen folgen.
Quelle: https://www.20min.ch/story/migros-trennt-sich-von-micasa-und-alnatura-103289262