Skip to main content
8. mars 2023

«Mit Prix Garantie ist Coop günstiger als Denner und Migros»

Teilen
Die Coop-Gruppe machte einen Gewinn von 562 Millionen Franken. Quelle: Blick

Das vergangene Wochenende hat Coop-CEO Philipp Wyss (57) auf der Berninapasshöhe verbracht. Der passionierte Sportler hat sich dort im Kiteskiing versucht. Ordentlich Wind in den Segeln hat nicht nur der Chef, sondern auch sein Unternehmen: Coop kann ein gutes Verkaufsjahr 2022 verzeichnen, legte in fast allen Sparten zu und machte einen hohen Gewinn. Doch nun gibts Gegenwind.

Blick: Herr Wyss, die Inflation in der Schweiz zieht seit Jahresbeginn stärker an, Coop hat bereits weitere Preiserhöhungen angekündigt. Welche Produkte oder Produktgruppen werden teurer?

Philipp Wyss: Ich rechne in diesem Jahr mit einer Verteuerung von rund 1,4 Prozent. Die Inflation im Sortiment der Coop-Supermärkte ist damit in etwa so tief wie im Vorjahr. Wie sich die Preise bei Produktgruppen im Detail verändern, werden wir wie bisher im Wochenrhythmus bekannt geben.

Coop erzielte 562 Millionen Franken Gewinn. Statt Preise zu erhöhen, könnten Sie doch Produkte verbilligen.

Für uns als Genossenschaft ist es wichtig, den Gewinn nicht auszuschütten, sondern in Form von tieferen Preisen weiterzugeben. Im letzten Jahr hat Coop 250 Millionen Franken an Mehrkosten bei Energie, Transport, Verpackungen und dergleichen selber getragen, statt diese weiterzureichen. Darüber hinaus investieren wir weiter in Nachhaltigkeit und neue Läden.

Wäre angesichts der Herausforderungen nicht eine Reduktion der Standorte sinnvoller?

Wir wollen weiter wachsen und auf 1000 Verkaufsstellen kommen, dafür braucht es nochmals 40 weitere Verkaufsstellen. Wir gehen dafür auch in Randregionen, wie jetzt neu ins Verzascatal.

Der Mittelstand, Ihre Kundschaft, schaut vermehrt aufs Geld. Spüren Sie das nicht im Kerngeschäft mit den Supermärkten?

Wir sind gut ins Jahr gestartet. Auch das Segment Bio wächst erfreulich. Ich bin zuversichtlich für das Jahr 2023.

Thème principal:

SATISFACTION

Future needs of landlords, retailers & customers

18e Congrès suisse pour l'industrie des centres commerciaux et pour les professionnels de l'immobilier de détail le jeudi 8 mai 2025.

Service

Inscrivez-vous à notre newsletter

Vous recevrez régulièrement de notre part de précieuses informations sur le congrès.

© Shopping Center Forum Switzerland GmbH.
All rights reserved.