Skip to main content
3. décembre 2022

Schweizer Detailhandel im Oktober 2022 stabil

Teilen

Die realen, ebenfalls um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im Oktober 2022 im Vorjahresvergleich um 2,5 Prozent gefallen. Die reale Entwicklung berücksichtigt die Teuerung. Gegenüber dem Vormonat sind die realen Detailhandelsumsätze saisonbereinigt um 2,7 Prozent zurückgegangen.

Detailhandel ohne Tankstellen

Bereinigt um Verkaufs- und Feiertagseffekte verzeichnete der Detailhandel ohne Tankstellen im Oktober 2022 gegenüber Oktober 2021 einen Rückgang des nominalen Umsatzes von 0,6 Prozent (real –2,9 Prozent). Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren verbuchte eine Abnahme des nominalen Umsatzes von 0,3 Prozent (real –3,7 Prozent), während der Nicht-Nahrungsmittelsektor ein nominales Minus von 0,5 Prozent registrierte (real –2,2 Prozent).

Saisonbereinigt verbuchte der Detailhandel ohne Tankstellen im Oktober gegenüber dem Vormonat einen nominalen Umsatzrückgang von 2,7 Prozent (real –2,8 Prozent). Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren verzeichnete einen nominalen Umsatzrückgang von 1,2 Prozent (real –1,9 Prozent). Der Nicht-Nahrungsmittelsektor registrierte ein nominales Minus von 3,5 Prozent (real –3,7 Prozent).

Die Detailhandelsumsatzstatistik des BFS basiert auf einer Zufallsstichprobe von rund 3000 Unternehmen. Es handelt sich um eine Monatserhebung, wobei die kleinen Unternehmen vierteljährlich zu den monatlichen Umsatzahlen befragt werden.

www.bfs.admin.ch

Thème principal:

SATISFACTION

Future needs of landlords, retailers & customers

18e Congrès suisse pour l'industrie des centres commerciaux et pour les professionnels de l'immobilier de détail le jeudi 8 mai 2025.

Service

Inscrivez-vous à notre newsletter

Vous recevrez régulièrement de notre part de précieuses informations sur le congrès.

© Shopping Center Forum Switzerland GmbH.
All rights reserved.