Skip to main content
5. février 2023

Unverpackt lohnt sich kaum – Coop und Lidl streichen Abfüllstationen

Teilen

Während bei Coop Abfüllstationen für lang haltbare Lebensmittel wie Reis oder Pasta weiterbetrieben werden, hat Lidl die Unverpackt-Stationen komplett eingestellt. Die «SonntagsZeitung» kommt zum Urteil, dass der Aufwand nicht massentauglich sei: «Der Griff zum verpackten Produkt ist bequemer.»

Denner und Aldi haben gar nie ein Unverpackt-Angebot aufgebaut. Migros hingegen baut das Angebot immer weiter aus. Gegenüber Tamedia spricht die Genossenschaft von einer «sehr grossen» Nachfrage ihrer Abfüllstationen. Aber auch Migros Aare betont den Aufwand, den solche Abfüllanlagen, zum Beispiel für Waschmittel und Geschirrspülmittel, verursachen. Mit den Verkaufszahlen sei man aber «zufrieden».

Thème principal:

SATISFACTION

Future needs of landlords, retailers & customers

18e Congrès suisse pour l'industrie des centres commerciaux et pour les professionnels de l'immobilier de détail le jeudi 8 mai 2025.

Service

Inscrivez-vous à notre newsletter

Vous recevrez régulièrement de notre part de précieuses informations sur le congrès.

© Shopping Center Forum Switzerland GmbH.
All rights reserved.