Zum Hauptinhalt springen
22. Dezember 2022

Mall of Switzerland: Italiener übernehmen Gamestop

Teilen
Die Gamestop Filiale in der Mall of Switzerland bleibt – unter anderem Namen. (Bild: zvg)

Die Pleite von Gamestop kann nicht mehr abgewendet werden – die Läden in der Schweiz allerdings bleiben. Die grösste Änderung: Das «stop» wird zum «life». Auch in Luzern.

Der Plan, im kommenden Jahr alle Filialen der ehemaligen Videospiel-Kette zu schliessen, ist ad acta gelegt. Im Rahmen von Konsultationen hat die Geschäftsleitung eine italienische Ladenkette gefunden, die die Filialen übernimmt. Auch den Raum in der Mall of Switzerland in Luzern.

Die Firma «Cidiverte» mit ihrer italienischen Ladenkette «Gamelife» hat den Zuschlag erhalten. Sie betreibt ein ähnliches Konzept wie der Vorbesitzer: Videospiele und Merchandise. Schon im April 2023 werden alle Schweizer Filialen von «Gamestop» als «Gamelife» wiedereröffnet.

Nicht nur in der Mall of Switzerland bleibt der Hype um Videospiele bestehen. Im September fand zum ersten Mal ein Gaming-Festival in Luzern statt (zentralplus berichtete).

Schwerpunktthema

SATISFACTION

Future needs of landlords, retailers & customers

18. Schweizer Fachkongress für die Shopping Center Industrie und für Professionals der Einzelhandelsimmobilienbranche am Donnerstag, 8. Mai 2025.

Information

Service

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Sie erhalten von uns zweimal pro Monat wertvolle Informationen zum Kongress.

© Shopping Center Forum Switzerland GmbH.
All rights reserved.