Zum Hauptinhalt springen
4. Oktober 2022

Schweizer Detailhandel wächst im August 2022

Teilen
csm_Detailhandel_Sonnenbrillen_Altermatt_bearbeitet_d48e46d808
Foto: Robert Altermatt

Die Umsätze im Detailhandel haben im August 2022 im Vergleich zum Vorjahr nominal um 5,4 Prozent zugelegt. Das Bundesamt für Statistik (BFS) führt dies in einer Mitteilung zu einem grossen Teil auf die Preisanstiege zurück. Die realen Umsätze, welche auch die Teuerung berücksichtigen, sind um 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr angestiegen.

Werden die Umsätze des Detailhandels ohne Tankstellen in Betracht gezogen, so liegt das nominale Plus bei 4,6 Prozent und das reale Plus bei 2,6 Prozent. Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren erzielte derweil ein nominales Umsatzwachstum von 2,6 Prozent und eine reale Zunahme um 0,4 Prozent. Der Nicht-Nahrungsmittelsektor registrierte ein nominales Plus von 6,4 Prozent und ein reales Plus von 4,6 Prozent.

Die Detailhandelsumsatzstatistik des BFS basiert auf einer Zufallsstichprobe von rund 3000 Unternehmen. Es handelt sich um eine Monatserhebung, wobei die kleinen Unternehmen vierteljährlich zu den monatlichen Umsatzahlen befragt werden.

www.bfs.admin.ch

Schwerpunktthema

SATISFACTION

Future needs of landlords, retailers & customers

18. Schweizer Fachkongress für die Shopping Center Industrie und für Professionals der Einzelhandelsimmobilienbranche am Donnerstag, 8. Mai 2025.

Information

Service

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Sie erhalten von uns zweimal pro Monat wertvolle Informationen zum Kongress.

© Shopping Center Forum Switzerland GmbH.
All rights reserved.