Zum Hauptinhalt springen
25. November 2022

Warum müssen wir jetzt nachhaltig sein? Aufbruch in ein neues Zeitalter im Handel!

Teilen
Dr. David Bosshart

Was bedeutet das Thema ESG für die Branche? Was sind die Chancen & Risiken?

Dr. David Bosshart, Retail & Consumer Analyst, Präsident der Duttweiler-Stiftung, Global and Local Speaker sowie Gründer von Bosshart & Partners wird das komplexe Thema einfach zusammenfassen und Ihnen als Teilnehmer das Wesentliche auf den Weg geben. 

Das Übersichtsreferat ist der Start zu einem spannenden Kongresstag mit führenden Experten. 

Ein Muss für jeden Marktteilnehmer und eine gute Gelegenheit mit Berufskollegen Networking zu betreiben.

Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von den Frühbucherrabatt-Konditionen und 3 für 2

Das Thema der Nachhaltigkeit beschäftigt auch die Schweizer Shopping Center: Die Nachhaltigkeit ist ein fest verankerter Teil der Industrie geworden. Neben der finanziellen Rendite wird gezielt auch an die Vorteile für die Umwelt und die Gesellschaft gedacht. Der Fortschritt wird von den verschiedenen Stakeholdern mitgetragen – von den Eigentümern über die Mietpartner bis zu den Konsumenten.

Der erfolgreichste Fachkongress der Schweiz

Der einzige nationale Fachkongress ist seit seiner Gründung im Jahr 2008 das wichtigste Branchentreffen. Das Interesse am Jahreskongress der Shopping-Center- und Einzelhandelsindustrie ist gross und wir freuen uns, Ihnen das neue Programm vorzustellen:

Die führenden nationalen und internationalen Experten aus den Bereichen Markt- und Zukunftsforschung, Shopping-Center- und Einzelhandelsimmobilie sowie aus dem Detailhandel präsentieren aktuelle Themen aus Theorie und Praxis.

Der Kongress bietet Ihnen die Möglichkeit, die wichtigsten Entscheidungsträger der Shopping-Center- und Einzelhandelsindustrie kennenzulernen und Fachgespräche zu führen. Das grosse «Familientreffen» ist der führende Kongress der Schweiz mit über 300 Teilnehmern!

Wir freuen uns, Sie am Donnerstag, 11. Mai 2023 persönlich zu begrüssen.

Wie machen wir das Shopping Center Forum noch nachhaltiger?

Welche Massnahmen werden von den Organisatoren unternommen, um den Kongress nachhalter zu gestalten?

Die grüne Kompensation

Spende von CHF 50.00 pro Teilnehmer an eine gemeinnützige Organisation zur Reduktion von Abfallmengen.

Hyprider Kongress

Als Game-Changer: Das Shopping Center Forum vereinbart das Beste aus der digitalen und der physischen Welt.

An- und Abreise

Wird via öffentlichen Verkehr gefördert: Der Flughafen Zürich kann via Zug und S-Bahn bestens erreicht werden.

Radisson Blu

Als zukunftsorientierte Location: Das Thema Nachhaltigkeit wird in Bezug auf Energie, Abfallbewirtschaftung, Strom und Heizung gross geschrieben. Das Hotel ist Pilothotel für die Hotel Sustainability Basics des World Travel and Tourism Council (WTTC), eine Initiative die sich als Ziel gesetzt hat, die Nachhaltigkeit in der Hotellerie zu verbessern. Das Hotel ist mit dem Umweltlabel „Green Key“ zertifiziert.

CO2 Neutrale Meetings

Die Radisson Hotel Group kompensiert automatisch den CO2-Fussabdruck jedes einzelnen Meetings und jeder Veranstaltung, die in einem Radisson Hotel weltweit stattfindet – ohne Kosten für die Kunden. Die Kompensation erfolgt in Partnerschaft mit First Climate, alle unterstützten Projekte sind nach Gold Standard oder Verified Carbon Standard zertifiziert.

Regionale Kulinarik

Das Gastronomie-Angebot wird gezielt mit Anbietern aus der Flughafenregion ausgearbeitet und mit saisonalen Produkten umgesetzt.

Effizientes Abfallmanagement

Die Radisson Hotel Group benutzt keine „Single-Use-Plastic“ (Einwegplastik) Produkte mehr und reduziert damit das Abfallvolumen. Im Radisson Blu Hotel, Zürich Airport wird Abfall getrennt. PET, Kunststoff, Papier, Karton, Glas, Aluminium, Alteisen und Weissblech werden recycelt.

Neue Energie

Die Veranstaltung wird aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen, über 30% der gesamten Energie im Hotel kommt aus erneuerbaren Energien.

Digitale Kongresskommunkation

Die Kongressteilhemer erhalten mit Ausnahme von diesem Programmflyer alle Informationen digital zugestellt.

Schwerpunktthema

SATISFACTION

Future needs of landlords, retailers & customers

18. Schweizer Fachkongress für die Shopping Center Industrie und für Professionals der Einzelhandelsimmobilienbranche am Donnerstag, 8. Mai 2025.

Information

Service

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Sie erhalten von uns zweimal pro Monat wertvolle Informationen zum Kongress.

© Shopping Center Forum Switzerland GmbH.
All rights reserved.