Zum Hauptinhalt springen
3. März 2023

Zwei Ladenflächen im Schönbühl sind leer geworden – die Eigentümerin sieht das Center dennoch auf Kurs

Teilen
Der Haupteingang des Schönbühl-Centers in Luzern. Bild: Boris Bürgisser/Archiv Luzerner Zeitung

Das 1967 eröffnete Schönbühl in Luzern ist eines der ältesten Shoppingcenter der Schweiz. Derzeit sieht es drinnen aber teils etwas trist aus. Mit dem Schuhladen Dosenbach sowie dem Reformhaus sind kürzlich zwei Geschäfte innert kurzer Zeit geschlossen worden. Deren Eröffnung war noch gar nicht allzu lange her. Die entsprechenden Lokale stehen nun wieder leer. Auch sonst sind nicht mehr alle Flächen an Verkaufsgeschäfte vermietet. Ein Lokal wird zum Beispiel durch die Spitex genutzt.

Die Eigentümerin des Centers, die Swiss Prime Site AG, gibt sich auf Anfrage aber gelassen. «Das Shoppingcenter Schönbühl geniesst eine hohe Standortattraktivität. Dies aufgrund von guter Frequenz und dank breitem Einzugsgebiet sowie der direkten Verkehrsanbindung in die Innenstadt», schreibt Mladen Tomic, Leiter Kommunikation Swiss Prime Site. Was die freien Ladenlokale angeht, würden zurzeit noch «verschiedene Gespräche mit möglichen Nachmietern» laufen.

Schwerpunkt auf Food-Läden habe sich bewährt

Während es auf der einen Seite immer wieder zu Wechseln kommt, bilden die Food-Läden einen Schwerpunkt im Schönbühl: Migros, Denner, Aldi, Coop oder Gut’s Genuss. Ist es denkbar, noch stärker auf diese Karte zu setzen? «Der erwähnte Schwerpunkt hat sich in den letzten Jahren bewährt», schreibt Tomic. Um anzufügen: «Natürlich überprüfen wir die Situation stetig und entwickeln unsere Liegenschaft stark im Einklang mit den Bedürfnissen unserer Mieter und Kunden.»

Vor einigen Jahren gab es für das Schönbühl grosse Pläne. Die Liegenschaft sollte um ein Alters- und Pflegezentrum erweitert werden. Dieses Projekt wurde aber verworfen. Derzeit gebe es keine neuen Pläne in dieser Dimension, schreibt Tomic. Durchgeführt werde ein Sanierungsprojekt, es handle sich aber «hauptsächlich um kleinere Massnahmen im Grundausbau, die für Kunden gar nicht gross sichtbar sind».

Schwerpunktthema

SATISFACTION

Future needs of landlords, retailers & customers

18. Schweizer Fachkongress für die Shopping Center Industrie und für Professionals der Einzelhandelsimmobilienbranche am Donnerstag, 8. Mai 2025.

Information

Service

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Sie erhalten von uns zweimal pro Monat wertvolle Informationen zum Kongress.

© Shopping Center Forum Switzerland GmbH.
All rights reserved.